User Status

Du bist nicht angemeldet.

BesucherInnen

Laura Gruber, Wien laura.gruber@gmx.net Die Verantwortung für Beiträge, die nicht mit "Laura Gruber" unterzeichnet sind, liegt bei den einzelnen Verfasserinnen. Verantwortung für Links wird nicht übernommen.

Blogcounter

Freitag, 26. Januar 2007

Stellenausschreibung der Österr.Rektorenkonferenz

Im Generalsekretariat der Österreichischen Rektorenkonferenz gelangt die Position einer Referentin / eines Referenten, vollbeschäftigt, voraussichtlich ab 1. April 2007, befristet auf zwei Jahre (Karenzvertretung) zur Besetzung.



Aufgabenbereiche: organisatorische Betreuung der internationalen Kontakte sowie Unterstützung der einschlägigen Gremien der Rektorenkonferenz



Besondere Erfordernisse: Reifeprüfung; Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift; EDV-Kenntnisse; hohe kommunikative Kompetenz und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit; Erfahrung im Universitätsbereich von Vorteil



Bewerbungsfrist: 20. Februar 2007



Ihre schriftliche Bewerbung einschließlich der üblichen Unterlagen richten Sie bitte an das Generalsekretariat der Österreichischen Rektorenkonferenz, Liechtensteinstraße 22, 1090 Wien, z.Hd. Mag. Heribert Wulz. Bewerberinnen / Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung allfälliger Reise- und Aufenthaltskosten.

Dienstag, 23. Januar 2007

Ausschreibung einer/eines Angestellten im Arbeitsbereich Referat Genderforschung

Bewerbungen sind a u s s c h l i e ß l i c h an die Personalabteilung der Universität Wien, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
unter der Kennzahl: 121/2007/GP zu richten

Im Arbeitsbereich des Referats Genderforschung, der Dienstleistungseinrichtung Studien- und Lehrwesen (Kennzahl: 121/2007/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten (entspricht v1/1) der Universität Wien voraussichtlich mit 1. März 2007 zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis ist auf die Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiterin, eines Mitarbeiters, voraussichtlich bis 10. August 2010 zeitlich befristet.
Beschäftigungsausmaß: 50 %
Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, praktische Erfahrung im Edieren und Lektorieren von Texten sowie im Schreiben von Gebrauchstexten, Kenntnisse im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung, hohe kommunikative und soziale Kompetenz.
Gewünschte Zusatzqualifikationen: Erfahrung in Veranstaltungsorganisation, Vertrautheit mit universitären Strukturen.
Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Bewerbungsfrist beginnt am 19.01.2007 und endet am 09.02.2007.

--







Referat Genderforschung

Universitaetscampus AAKH

Spitalgasse 2, Hof 7

A-1090 Wien

Tel. +43 1 4277 18451

Fax +43 1 4277 18459

E: uni-fem@univie.ac.at

http://www.univie.ac.at/gender

Freitag, 29. September 2006

PEACH in Graz

Kuratiert von der jungen Österreicherin Eva Martischnig, stellen mit PEACH die drei ebenso jungen, in London lebenden Künstlerinnen Loukia Alavanou (Griechenland), Oriana Fox (USA) und Haruhi Hayashi (Japan) zum ersten Mal gemeinsam aus.

Ihre Arbeiten umkreisen, teils subtil und teils offensichtlich, Fragen zum Thema Weiblichkeit. Ein Ansatz, der sich durch alle Werke wie ein roter Faden zieht, ist die Methode der Aneignung und Neubearbeitung kultureller Codes und Klischees auf ironisch-intelligente, verspielte und verstörende Art und Weise.

Zu sehen sind die Videoinstallationen, Fotos und Soft Sculptures in der Galerie Eugen Lendl

Samstag, 23. September bis Samstag, 14. Oktober 2006
Dienstag - Freitag: 14.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Palais Lengheimb, 8010 Graz, Bürgergasse 4/1
Tel: 0043/316/825-514, Fax: 0043/316/825-514-4
E-Mail: info@eugenlendl.com
logo

FGS5

Aktuelle Leseempfehlung

Buchtipps

Fachbuch: Klassiker (Belletristik/Utopie): Klassiker (Belletristik/Dystopie): Frauenkrimi:

Suche

 

Status

Online seit 7118 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Okt, 19:11

Ausschreibungen
Buchtipps
Download
fgs5
Medien allgemein
Modul Migration
Printmedien
TV
Veranstaltungen
Webtipps
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren