Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.
Die Europäische Kommission vergibt zum vierten Mal den JournalistInnenpreis „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.“ für Veröffentlichungen im Jahr 2007, um die Arbeit von JournalistInnen anzuerkennen, die zu einem besseren Verständnis für den Nutzen von Vielfalt und den Kampf gegen Diskriminierung beitragen. Print- und OnlinejournalistInnen aus allen 27 EU-Mitgliedsstaaten werden aufgerufen, Beiträge einzureichen zum Thema Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Religion oder Alter, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Orientierung.
JournalistInnen sind besonders dazu aufgefordert, das Bewusstsein für Vielfalt am Arbeitsplatz und für multiple Diskriminierung zu schärfen.
Medienprofis und Fachleute für Diskriminierungsfragen ermitteln in jeder Wettbewerbskategorie 27 nationale Preisträgerinnen und Preisträger. Eine EU-Jury wird drei GewinnInner für den EU-weiten Preis auswählen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wird ein Sonderpreis in Kooperation mit dem Europäisches Jahr der Chancengleichheit für Alle vergeben.
JournalistInnen können sich mit Artikeln, die sich mit Diskriminierung auf Grund von ethnischer Herkunft, Religion oder Alter, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Orientierung auseinandersetzen, für diesen Sonderpreis bewerben. Die Artikel müssen sich außerdem auf das Europäisches Jahr der Chancengleichheit für Alle beziehen. Artikel, die sich mit multipler Diskriminierung befassen, sind besonders willkommen.
Interessant, dass die Ausschreibung nicht geschlechtsneutral forumliert ist. Dennoch.
Hier geht's lang.
JournalistInnen sind besonders dazu aufgefordert, das Bewusstsein für Vielfalt am Arbeitsplatz und für multiple Diskriminierung zu schärfen.
Medienprofis und Fachleute für Diskriminierungsfragen ermitteln in jeder Wettbewerbskategorie 27 nationale Preisträgerinnen und Preisträger. Eine EU-Jury wird drei GewinnInner für den EU-weiten Preis auswählen.
Zum ersten Mal dieses Jahr wird ein Sonderpreis in Kooperation mit dem Europäisches Jahr der Chancengleichheit für Alle vergeben.
JournalistInnen können sich mit Artikeln, die sich mit Diskriminierung auf Grund von ethnischer Herkunft, Religion oder Alter, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Orientierung auseinandersetzen, für diesen Sonderpreis bewerben. Die Artikel müssen sich außerdem auf das Europäisches Jahr der Chancengleichheit für Alle beziehen. Artikel, die sich mit multipler Diskriminierung befassen, sind besonders willkommen.
Interessant, dass die Ausschreibung nicht geschlechtsneutral forumliert ist. Dennoch.
Hier geht's lang.
Laura Gruber - 2. Aug, 17:54